Liebe Studierende, anlässlich des Pride Month und in Bezug auf einen kürzlich aufgetretenen Vorfall an unserer Fakultät, ist es uns ein besonderes Anliegen, noch einmal unsere Grundsätze als Roter Vektor zu betonen. Diese gemeinsam getragenen Werte bilden das Fundament unserer Arbeit als Basisgruppe, da jede unserer Entscheidungen konsensual getroffen wird und zuallererst diesen Grundsätzen genügen muss. In dieser Mail wollen wir vor allem zwei davon hervorheben. Zunächst verstehen wir uns als queer-feministisch und bemühen uns deshalb insbesondere darum, unsere Fakultät zu einem Ort zu machen, an dem sich jede*r willkommen fühlt. Leider herrscht jedoch nach wie vor in vielen Köpfen die Vorstellung einer „Natürlichkeit“ der heterosexuellen Paarbeziehung. Mit unserem Grundsatz zur Antiheteronormativität wollen wir außerdem ausdrücken, dass wir diese Einteilung in „natürlich“ und „unnatürlich“ strikt ablehnen. Bedauerlicherweise sind wir auch an der Universität Wien noch nicht dort, w
Wie es einige von euch wohl schon mitbekommen haben, gibt es ab dem Wintersemester 2021/22 ein neues Curriculum für den Bachelor of Science. Das komplette Curriculum mit Beschreibung aller Lehrveranstaltungen sowie empfohlenen Studienpfad könnt ihr hier finden. Für alle von euch, die bereits im alten Curriculum zu studieren begonnen haben, aber überlegen, in das neue Curriculum zu wechseln, gibt es nun eine Anerkennungsverordnung , mit der ihr sehen könnt, welche eurer alten Leistungen im neuen Curriculum angerechnet werden können. Für alle von euch, die einen Wechsel ins neue Curriculum in Betracht ziehen, sich aber mit ihrer Entscheidung unsicher sind oder einfach Fragen dazu haben, findet am 1. Oktober um 13:00 eine Infoveranstaltung zu genau diesem Thema statt. Diese wird von der Studienprogrammleitung und dem SSC organisiert und wird online über Collaborate gehalten. Zutritt bekommt ihr über diesen Link. Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Semester, im alten sowi